Gottesdienste

Wir feiern gerne Gottesdienste. Sie sind für uns Zeit der Besinnung und Gemeinschaft mit Gott, aber auch Zeit der Freude und der Gemeinschaft untereinander.
Der normale Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr enthält traditionelle und auch einige neuere Elemente.
 
Wir singen gern (auch neuere) Lieder und freuen uns, wenn Mitglieder der Gemeinde den Gottesdienst mitgestalten, einer unserer Chöre singt oder die Gitarrengruppe das Singen begleitet.

Das Abendmahl feiern wir üblicherweise an jedem 1. Sonntag im Monat und an besonderen Festtagen. Dabei bieten wir wahlweise Wein oder Traubensaft an, denn keiner soll vom Tisch des Herrn ausgeschlossen werden. Auch Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind zum Abendmahl eingeladen.

Einmal im Monat treffen wir uns nach dem Gottesdienst zum Caffee im Turm (i.d.R. jeden 3. Sonntag im Monat). Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen versorgen die Gottesdienstbesucher im Turm unserer Kirche mit Kaffee/Tee und Keks und laden zur Begegnung und zum Gespräch ein.
 
Taize Gottesdienst Hin und wieder wagen wir anstelle der üblichen Gottesdienste auch zusätzlich Gottesdienste für bestimmte Zielgruppen und in anderen Formen: Familiengottesdienste, Kleinkindergottesdienste, Abendgottesdienste, Osternachtsfeier, Freiluftgottesdienste, Gottesdienste zum Weltgebetstag, Gospelgottesdienste, Taizégottesdienste und andere mehr.
 
Wer mit den herkömmlichen Gottesdiensten am Sonntagvormittag wenig anfangen kann, findet eine Alternative bei der Atempause – Gottesdienst mal  anders.
Diese Gottesdienste finden meistens einmal im Monat am Sonntag Abend um 18 Uhr statt. Neue Lieder mit der Band deLight, ein Anspiel oder Interview, ein Bistro in der Kirche und anderes mehr sind Elemente dieses Gottesdienstes.
 
Im Seniorenheim Haus der Ruhe in Meyenfeld findet jeden Montag um 10:30 Uhr ein Gottesdienst statt, der im Wechsel von evangelischen und katholischen Pfarrern gehalten wird.

Die aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie im Gemeindebrief.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.